Gemeinde Schenkendöbern

   das ist die Zukunft

Sommer
Schenkendöbern Vorwerkstrasse
Sonnenaufgang
Reicherskreuzer Heide
Windmühlen Sonnenaufgang
Sonnenuntergang Schenkendöbern
Waldlichtung
Sonnenuntergang
Bärenklau Scheune alte Gärtnerei

IMG 9800 kAls kleines Zeichen der Wertschätzung und Anerkennung erhielten die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr Schenkendöbern personalisierte Trinkflaschen überreicht. Mit dieser Geste möchte sich Anni Handtke, Jugendkoordinatorin der Gemeinde Schenkendöbern, bei den jungen Einsatzkräften für ihr Engagement und ihre Bereitschaft danken, sich aktiv in die Gesellschaft einzubringen.

Die Jugendfeuerwehr ist ein wichtiger Teil der Freiwilligen Feuerwehr und steht für Werte wie Teamgeist, Verantwortung und Zusammenhalt. Die Trinkflaschen sollen den Kindern und Jugendlichen künftig bei Ausbildungen, Veranstaltungen und Wettkämpfen begleiten und Ihnen die Wertschätzung für ihren Einsatz vermitteln.

Die Gemeinde Schenkendöbern bedankt sich bei allen jungen Feuerwehrmitgliedern für ihren Einsatz und ihre Motivation – sie sind die Zukunft der Feuerwehr.

Ein besonderer Dank gilt zudem den Jugendwarten und Unterstützern, die sich mit großem Engagement für die Vorbereitung der Kinder auf den aktiven Dienst einsetzen. Eure Zeit und euer Einsatz machen einen entscheidenden Unterschied und sind unverzichtbar für die positive Entwicklung der Jugendfeuerwehr.

 

Sprechzeiten

 Mo.  Nach Vereinbarung
 Di.  09:00 - 12:00 & 13:00 - 18:00 
 Mi.  Nach Vereinbarung
 Do.  09:00 - 12:00 & 13:00 - 16:00
 Fr.  Nach Vereinbarung
 Sa & So  Geschlossen 

Kontakt

Ordnungsamt: 03561 556211 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Meldestelle: 03561 556213 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 
Bauamt: 03561 556215 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Personalamt:  03561 556224 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 
Schulamt: 03561 556223 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Steuern: 03561 556225 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 
Fax: 03561 556262  
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.