Gemeinde Schenkendöbern

   das ist die Zukunft

Die Gemeinde Schenkendöbern besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt die unbefristete Teilzeitstelle

                                                Jugendkoordinator  (m/w/d)

Aufgabenbereich

  • Schaffung, Erhaltung und Betreuung von Jugendräumen im ländlichen Raum
  • Sozialpädagogisch orientierte Gruppenarbeit, Jugendberatung, Einzelfallhilfe
  • Außerschulische Jugendbildungsangebote, Kinder- und Jugenderholung, Ferienangebote
  • Vernetzung der Jugendgruppen und Schaffung ortsübergreifender Angebote
  • Unterstützung zur Beteiligung und Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen
  • Akquise, Beantragung und Abrechnung von Fördermitteln
  • Netzwerkarbeit, Gemeinwesenarbeit

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik / Sozialarbeit mit Diplom, Bachelor oder Master of Arts
  • Anderenfalls pädagogische Ausbildung mit mind. 3-jähriger Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit und Bereitschaft zum Studium der Sozialen Arbeit
  • Aufgeschlossene Persönlichkeit mit ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit
  • Gewissenhafte und zuverlässige Arbeitsweise, Empathie, Ideenreichtum
  • Fähigkeit zum eigenständigen und eigenverantwortlichen Handeln
  • Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
  • Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeit
  • Pkw - Führerschein

Wir bieten Ihnen

  • Anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeiten
  • Eine flexible, bedarfsorientierte Arbeitszeitgestaltung
  • Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit 25 Wochenarbeitsstunden
  • Eine Vergütung nach TVöD-VKA für Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst
  • Attraktive Leistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlungen, vermögenswirksame

Leistungen, betriebliche Altersvorsorge)

  • 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr sowie bezahlte Freistellung am 24.12. und 31.12.
  • individuelle Fortbildungsmöglichkeiten

Die Gemeinde Schenkendöbern begrüßt Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. In gleichem Maße werden Bewerbungen von Personen befürwortet, die ehrenamtlich Aufgaben und damit Verantwortung für unsere Gesellschaft übernehmen.

Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind willkommen. Diese werden bei gleicher Eignung nach Maßgabe des Neunten Buches Sozialgesetzbuch (SGB IX) besonders berücksichtigt.

Ihre vollständigen, aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 05.10.2025 unter dem Kennwort: Bewerbung Jugendkoordination an die

Gemeinde Schenkendöbern, Personalamt            oder              per E-Mail an:

Gemeindeallee 45, 03172 Schenkendöbern                               Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

           

Auf Eingangsbestätigungen wird verzichtet. Für eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen fügen Sie bitte einen adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehenden Kosten werden von der Gemeinde Schenkendöbern nicht erstattet.

Hinweise zum Datenschutz
Persönliche Daten werden im Rahmen dieses Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage der einschlägigen Bestimmungen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und den Regelungen des Brandenburgischen Datenschutzgesetzes (BbgDSG) verarbeitet. Für die ordnungsgemäße Durchführung des Verfahrens erhalten die beteiligten Personen und Gremien (z.B. Fachverantwortliche, Personalvertretung) Einsicht in Ihre Bewerbungsunterlagen.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.