Schloss Bärenklau
Höckerschwan
Pinnow Dorfteich
Reicherskreuzer Heide
Schlosspark Frühling
Schlosspark Sommer
Schlosspark Herbst
Schlosspark Winter
Schmetterling

Teddys GastroseDie Vorschulkinder der Kitas „Mühlenzwerge“ aus Groß Gastrose und „Dreikäsehoch“ aus Grano und ihre Plüschtiere haben kürzlich einen spannenden Tag erlebt. Das Gubener Naemi-Wilke-Stift hatte bereits im Frühjahr eine Teddyklinik eröffnet. Nach der großen Resonanz Anfang des Jahres fand nun der zweite Sprechtag für die kleinen Teddyeltern mit ihren plüschigen Begleitern statt. Eine fast komplette Etage wurde quasi dafür zum Teddykrankenhaus, wo Teddyärzte die Plüschpatienten untersuchten. Vor allem geht es in diesem Pilotprojekt darum, dass man Kinder die Angst vor Ärzten und Krankenhausaufenthalten nimmt. So realitätsnah wie möglich hatten die Mitarbeiter des Naemi-Wilke-Stiftes diesen Tag für die Mädchen und Jungen organisiert. Anmeldung, Arztpraxis, Röntgen und Apotheke besuchten die Kinder und der eine oder andere Teddy bekam auch einen Verband verpasst.Teddys Grano

Um auch beim möglichen Transport im Krankenwagen keine Angst zu haben, durften die Vorschulkinder sich alles ganz genau anschauen und sogar Probeliegen. Alles in allem ist diese Aktion eine gute Gelegenheit, den Nachwuchs mit den Themen Gesundheit, Vorsorge, Untersuchung und Behandlung vertraut zu machen und ihnen die Angst im Notfall zu nehmen.

Aktuelles

  • Amtsblatt 2025 - 16.01.2025

    Neiße - Echo 2025 Entnehmen Sie bitte die Erscheinungstage und den jeweiligen Redaktionsschluss der Anlage. Redaktionsschlüsse und Erscheinungstage 2025    Erscheinungsdatum  Amtsblatt  Neiße Echo 17.01.2025  ...

  • Granoer Grundschüler sind weiter kleine Forscher - 06.01.2025

    Seit Oktober 2018 ist die Grüne Grundschule in Grano ein Haus, in dem Kinder forschen. Damals wurde der Schenkendöberner Bildungseinrichtung erstmals das Zertifikat von der Stiftung Kinder forschen...

  • Heiligabend nicht allein - 06.01.2025

    Kerkwitz. Ein wunderschönes Weihnachtsgeschenk machte die Gemeinde Schenkendöbern bereits zum dritten Mal mit Unterstützung von Sponsoren alleinlebenden Seniorinnen und Senioren aus der Gemeinde...

  • „Herbstzeitlosen“ in der Gemeinde Schenkendöbern - 19.12.2024

    Das Seniorenkabarett „Die Herbstzeitlosen“ der Volkssolidarität Spree-Neiße e.V.  hat kürzlich eine Auswahl aus ihrem Jahresprogramm 2024 im Steinsaal in Krayne vor zahlreichen Besuchern aufgeführt. Mit...

  • MUT Marketing und Tourismus Guben e.V. - 19.12.2024

    Guben und die Gemeinde Schenkendöbern befinden sich ganz im Osten Deutschlands an der Grenze zu Polen. Guben bildet als Zwillingsstadt zu Gubin die Brücke zum Nachbarland Polen. Die Region gehört...

  • Prokon unterstützt Verein in Lauschütz - 03.12.2024

    Seit fast 18 Jahren betreibt die PROKON Regenerative Energien eG den Windpark Sembten mit acht Anlagen in der Gemeinde Schenkendöbern. Erst im August 2019 wurde er mit dem Projekt Sembten Il noch...

  • Erntefest in Schenkendöbern - 19.11.2024

    Erstes Deutsch-Polnisches Erntefest in Schenkendöbern Gefördert von der Euroregion Spree-Neiße-Bober haben die Schenkendöberner in diesem Jahr ihr erstes deutsch-polnisches Erntefest gemeinsam mit den...

  • Bärenklauer Erntefest mit polnischer Beteiligung aus Trzebiechow - 14.11.2024

    Im Rahmen des alljährlich stattfindenden Erntefestes in Bärenklau war ein Treffen deutscher und polnischer Bauern integriert. Seit mehr als 20 Jahren besteht eine intensive Partnerschaft zwischen...

map schenkendbern

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.