Schloss Bärenklau
Höckerschwan
Pinnow Dorfteich
Reicherskreuzer Heide
Schlosspark Frühling
Schlosspark Sommer
Schlosspark Herbst
Schlosspark Winter
Schmetterling

Spende SPK an FFW Das PS-Lotterie-Sparen der Sparkasse Spree-Neiße feiert sein 30. Jubiläum. Anlässlich ihres Jubiläums machen sie Vereine glücklich mit zusätzlich 30 mal 1.000 Euro für gute Projekte und Vorhaben.

Retten, löschen, bergen, schützen - was wären wir ohne unsere Feuerwehr! Gemeinsam mit Winni übergab der Geschäftsstellenleiter der Gubener Geschäftsstelle Am Klosterfeld, René Lehmann, eine 1.000 Euro-Spende an die Gemeindejugendwartin der Freiwilligen Feuerwehr Schenkendöbern, Isabell Klein, und den Bürgermeister von Schenkendöbern, Ralph Homeister.

Die Freiwillige Feuerwehr in der Gemeinde Schenkendöbern gibt es bereits seit 1879. Insgesamt 220 aktive Feuerwehrleute üben hier eine ehrenamtliche Tätigkeit aus, stellen ihre Freizeit in den Dienst einer guten Sache und engagieren sich, um anderen Menschen zu helfen. Feuerwehr ist aber mehr als nur Feuer löschen, es geht um Gemeinschaft, Hilfsbereitschaft und soziale Verantwortung. Die Feuerwehr prägt das Dorfleben in der Gemeinde Schenkendöbern, organisiert viele Feste und Feiern in den jeweiligen Orten.

Großen Wert legen die Schenkendöberner Feuerwehrleute auf ihre Nachwuchsarbeit. In den vier Jugendfeuerwehren  Schenkendöbern, Groß Drewitz, Krayne und Groß Gastrose/Taubendorf erlernen 58 Kinder und Jugendliche spielerisch die Aufgaben der Feuerwehr - von Brandverhütung bis Brandbekämpfung. Bei ihren wöchentlichen Übungen sind sie mit viel Spaß und Begeisterung dabei, trainieren Löschangriff nass und Gruppenstafette, eignen sich Erste-Hilfe-Kenntnisse an. Wichtig sind hier auch Teamgeist, Kameradschaft und Fairness. Mit großer Spannung fiebern die jungen Feuerwehrleute in jedem Jahr dem Stadt- und Gemeindeausscheid Anfang Oktober entgegen. Hier messen sie sich mit Gleichaltrigen und können ihr Wissen präsentieren. Die FF Schenkendöbern ist stolz auf ihre vielen Erfolge, die sie dort bereits errungen haben.

Die vielen freiwilligen Feuerwehrfrauen und -männer in den Gemeinden, so auch die in Schenkendöbern, sind eine wichtige Stütze des deutschen Notfallsystems. Sie opfern ihre Freizeit, um anderen zu helfen. Das verdient unsere große Wertschätzung. Sehr gern unterstützt deshalb die Sparkasse Spree-Neiße die Floriansjünger in ihrer Nachwuchsarbeit. Mit ihrer Hilfe konnte ein Notrufkofferset für die Brandschutzerziehung angeschafft werden. Dieses kommt nicht nur bei den Jugendfeuerwehren zum Einsatz, sondern dient auch der altersgerechten Wissensvermittlung bei den regelmäßigen Projekttagen zur Brandschutzerziehung in den Kitas und der Schule der Gemeinde. 

Aktuelles

  • Hinter den Kulissen unserer Nachbarn - 23.11.2023

    Grano. Einen Einblick in das Leben in unserem polnischen Nachbarland haben die Schüler der Grünen Grundschule Grano kürzlich beim Besuch des PolenMobils bekommen. Interesse für das Land Polen zu...

  • Oma-Opa-Tag in der Kita Grano - 22.11.2023

    Grano. Kürzlich waren die Großeltern der Krippenkinder der Kita „Dreikäsehoch“ in Grano zum Oma und Opa-Tag eingeladen. Mit einem kleinen Programm mit Tänzen und Herbstliedern und gemeinsamen...

  • Adventsingen im Schloss Bärenklau - 17.11.2023

    Einladung zum 2. Adventsingen auf dem Ehrenhof von Schloss Bärenklau Samstag, den 02.12.2023, 15 bis 22 Uhr   Alle sind herzlich eingeladen mitzuhelfen und sich gemeinsam auf die Weihnachszeit...

  • Erste Hilfe für Teddy und Co - 15.11.2023

    Die Vorschulkinder der Kitas „Mühlenzwerge“ aus Groß Gastrose und „Dreikäsehoch“ aus Grano und ihre Plüschtiere haben kürzlich einen spannenden Tag erlebt. Das Gubener Naemi-Wilke-Stift hatte...

  • Aufruf zur Mitarbeit im neu zu gründenden Seniorenbeirat - 15.11.2023

    Die Senioren der Gemeinde Schenkendöbern haben bei verschiedenen Gelegenheiten vielfach den Wunsch zur Bildung eines Seniorenbeirates in der Gemeinde Schenkendöbern geäußert. Auf einem Treffen der...

  • Aufforderung zur Benennung von Beisitzern für den Wahlausschuss der Gemeinde Schenkendöbern für die Kommunalwahlen 2024 - 10.11.2023

    Öffentliche Bekanntmachung Aufforderung zur Benennung von Beisitzern für den Wahlausschuss der Gemeinde Schenkendöbern für die Kommunalwahlen 2024 im Land Brandenburg Hiermit fordere ich...

  • Herbstfest Kita Groß Gastrose - 19.10.2023

    Ihr traditionelles Herbstfest hat kürzlich die Kita „Mühlenzwerge“ in Groß Gastrose gefeiert. Bei schönstem Sonnenschein und herbstlich geschmücktem Gelände präsentierte jede Kitagruppe einen...

  • Müllmann in Groß Gastrose - 19.10.2023

    Einen ganz besonderen Vormittag erlebten kürzlich die Mädchen und Jungen der Kita „Mühlenzwerge“ in Groß Gastrose. Zu Gast war bei ihnen Müllmann Clown Heine. Die Kinder wurden spielerisch an das...

map schenkendbern

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.