Gemeinde Schenkendöbern

   das ist die Zukunft

Sommer
Schenkendöbern Vorwerkstrasse
Sonnenaufgang
Reicherskreuzer Heide
Windmühlen Sonnenaufgang
Sonnenuntergang Schenkendöbern
Waldlichtung
Sonnenuntergang
Bärenklau Scheune alte Gärtnerei

Für die Krayner Teiche und das Lutzketal ist der Status Naturschutzgebiet Krayner_Teiche_Clip(NSG) in Planung. Das Gebiet umfasst 612 ha, von denen 117 ha dem Naturschutzbund (NABU) gehören. Rings um die Krayner Teiche und im Lutzketal existiert eine einzigartige Flora und Fauna, die es zu schützen gilt.

Dem gegenüber stehen die wirtschaftlichen Interessen der betroffenen ca. 60 Land-, Forst- und Teichwirte, die im geplanten Naturschutzgebiet Ihrem Broterwerb nachgehen müssen. Die um Ihr Eigentum an Grund und Boden und damit z.B. um Ihre Alterssicherung besorgt sind.

Versammlung_Krayner_Teiche_ClipIm Rahmen eines Vortrags stellten die Mitarbeiter des Landesumweltamtes das geplante Naturschutzgebiet vor, erläuterten die Bedingungen für die Anwohner und Nutzer von Wald, Acker und Teichen.

Wegen ihrer schlechten Informationspolitik haben wir in der Versammlung am 21. April 2010  in Krayne das Ministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz (MUGV) des Landes Brandenburg kritisiert - u.a. weil es zu Beginn des Jahres 2010 alle Beiträge zu diesem Thema aus seinem Internetportal entfernt hat - und damit sich selbst geschadet hat, weil die Betroffenen viele Argumente für ein NSG nicht lesen konnten.

 

Außerdem finden Sie in unserem eigenen Downloadarchiv unter
Bekanntmachung_NSG_Krayner_Teiche_Lutzketal.pdf
den aktuellen Wortlaut der Bekanntmachung des MLUV vom 3. März 2009 und Entwurf der Verordnung.

Sprechzeiten

 Mo.  Nach Vereinbarung
 Di.  09:00 - 12:00 & 13:00 - 18:00 
 Mi.  Nach Vereinbarung
 Do.  09:00 - 12:00 & 13:00 - 16:00
 Fr.  Nach Vereinbarung
 Sa & So  Geschlossen 

Kontakt

Ordnungsamt: 03561 556211 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Meldestelle: 03561 556213 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 
Bauamt: 03561 556215 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Personalamt:  03561 556224 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 
Schulamt: 03561 556223 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Steuern: 03561 556225 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 
Fax: 03561 556262