Stellenausschreibung Staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d)
S t e l l e n a u s s c h re i b u n g
In der Gemeinde Schenkendöbern ist für eine Kindertagesstätte zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d)
in Teilzeitbeschäftigung zu besetzen. Die Einstellung erfolgt zunächst befristet.
Wir bieten
- eine anspruchsvolle, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Betreuung von Kindern im Krippen-, Kindergarten- und Hortbereich
- eine Vergütung nach TVöD/VKA für Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst einschließlich
Leistungsentgelt und Jahressonderzahlung - soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes (betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen)
Anforderungen
- staatliche Anerkennung als Erzieher/in, Kindheits- oder Sozialpädagoge/in oder gleichartige und
gleichwertige Fachkraft nach § 10 (1) Kita-Personalverordnung (Kita-PersV) - eigenständige pädagogische Bildung und Erziehung der Kinder entsprechend dem Kita-Gesetz des
Landes Brandenburg und der pädagogischen Konzeption der Einrichtung - Ideenreichtum und Kreativität
- Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
- Kommunikationsfähigkeit und Flexibilität
Ein Gesundheitszeugnis, der Nachweis über Masernimpfschutz, ein aktuelles erweitertes
Führungszeugnis und die absolvierte Ersthelferausbildung sind bei der Einstellung vorzulegen.
Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Eine Kopie des Nachweises der Schwerbehinderung ist beizufügen.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an die
Gemeinde Schenkendöbern, Personalamt oder per E-Mail an:
Gemeindeallee 45, 03172 Schenkendöbern Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Auf Eingangsbestätigungen wird verzichtet. Für eine Rückgabe der Bewerbungsunterlagen fügen
Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei.
Die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehenden Kosten werden von der Gemeinde
Schenkendöbern nicht übernommen.
Hinweise zum Datenschutz
Persönliche Daten werden im Rahmen dieses Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage der einschlägigen
Bestimmungen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und den Regelungen des
Brandenburgischen Datenschutzgesetzes (BbgDSG) verarbeitet. Für die ordnungsgemäße Durchführung des
Verfahrens erhalten die beteiligten Personen und Gremien (z. B. Fachverantwortliche, Personalvertretung)
Einsicht in Ihre Bewerbungsunterlagen.