Freiwillige Feuerwehr Grano
Gegründet: 1918
Mitglieder: 20 aktive Feuerwehrleute, davon 5 Frauen, 16 Granoer sind Mitglieder der Alters- und Ehrenabteilung und die Jugendfeuerwehr hat 2 Mitglieder
Ortswehrführer: Roland Kindt, Stellvertreter Jörg Schücke
Technik: Tragkraftspritzen-Anhänger TSA mit einer Tragkraftspritze TS 8 - als Zugfahrzeug der Gemeindetraktor
Außerdem: Schulungen, Gestaltung von Dorffesten, Fastnacht, Oster- und Herbstfeuer, Gestaltung der Italienischen Nacht und der Lutzkekirmes
Wer kann mitmachen: Junge Leute, die Interesse an einer kontinuierlichen Arbeit in den Reihen der Feuerwehr haben
Kontakt: Roland Kindt, Tel.: 035693-4031 und
Jörg Schücke, Tel.: 035693-4001
Freiwillige Feuerwehr Atterwasch
Gegründet: 1901
Mitglieder:
40 Feuerwehrleute,
davon 4 Frauen,
7 Jugendliche und
9 Mitglieder der Alters-
und Ehrenabteilung
Ortswehrführer:
(amtierend) Gerald Schulz,
(amtierender) Stellvertreter
Siegfried Hanke
Technik: Tragkraftspritzen-Anhänger TSA, zwei TS 8 - eine davon ist Eigentum des Feuerwehr- und Heimatvereins des Ortes
Außerdem: Aus der Feuerwehr ist der Feuerwehr- und Heimatverein hervorgegangen. Er zeichnet seit vielen Jahren für das Atterwascher Dorffest mit der bekannten Bauernolympiade verantwortlich.
Wer kann mitmachen: Junge Leute, die Interesse an der Feuerwehrarbeit haben und vor allem auch das kulturelle Leben der Dorfgemeinschaft mitgestalten möchten
Kontakt: Gerald Schulz, Tel.: 035692-375
Gemeindejugendwart:
Isabell Klein
Stell. Gemeindejugendwart:
Melanie Bähr
Vertreter im Kreisfeuerwehrverband: